Die SG Söhrewald setzt auf Kontinuität und gezielte Verstärkungen
Webmaster, 01.06.2025
Nach einem personellen Neuanfang vor der abgelaufenen Saison beendet die 1. Mannschaft der SG Söhrewald die Spielzeit 2024/25 auf dem 4. Tabellenplatz. Die 2. Mannschaft konnte den Aufstieg in die B-Klasse feiern. Damit war die Saison 2024/25 ein voller Erfolg für die SG Söhrewald – und das angesichts zahlreicher, überwiegend junger Neuzugänge sogar mehr, als im Vorfeld erwartet wurde.
Ein großer Dank geht an unsere Trainer der 1. Mannschaft, Julian Wagner und Adrian Ademi, sowie an das Trainerduo der 2. Mannschaft, Marcel Schübel und Hannes Eckel – ebenso an alle Spieler und jene, die im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf des Spielbetriebs sorgen.
Für die neue Saison 2025/26 war das Ziel, sowohl den Kader als auch das Trainerteam möglichst vollständig zusammenzuhalten und punktuell zu verstärken. Beides ist gelungen:
Die SG Söhrewald freut sich sehr über folgende Neuzugänge zur neuen Saison:
Berat Miftari (AFC Kassel), Qendrim Berbatovci, Ilyas Ücgül, Lasse Schmidt, Alend Ahmad und Berdan Cifci (alle FSC Lohfelden) sowie Franjo Stepic (JFV Söhre).
Bereits zum 1. Januar 2025 verstärkten Ali Yer (FC Bosporus Kassel) und Eduart Balazhi (AFC Kassel) die SG Söhrewald.
Auch das Trainerteam erhält Zuwachs: Marvin Stammer unterstützt künftig die 2. Mannschaft, Pascal Haas übernimmt die Rolle des Torwarttrainers.
Mit Marc Bergen und Jan Wallbaum beenden zwei langjährige Spieler ihre aktive Laufbahn zum Ende der Saison. Herzlichen Dank an dieser Stelle für euren stets vorbildlichen Einsatz für die SG Söhrewald. Stefan Schulz (TSV Ihringshausen) und Benjamin Bracht (SV Riede) werden in der kommenden Spielzeit neue Herausforderungen annehmen – wir wünschen euch dabei viel Erfolg!
Die Planungen für die Saison 2025/26 sind damit weitgehend abgeschlossen. Die SG Söhrewald hat sich zum Ziel gesetzt, mit beiden Mannschaften eine gute Rolle in der Kreisliga A und Kreisliga B zu spielen.
